News Archive
Bringing the Dead Sea to Life
Ausstellung 8.9.–13.10.2019
Eröffnung: 8.9.2019 um 11.00 Uhr
Öffnungszeiten: Sa/So 11.00–17.00 Uhr
Adresse:
Huck-Beifang-Haus, Hahnenstraße 8, 48565 Steinfurt
Bedrohte Schönheiten
14. Juni bis 3. November 2019
Senckenberg Museum für Naturkunde, Am Museum 1, 02826 Görlitz
Tel.: 03581/47605210, E-Mail: post-gr@senckenberg.de
Tiere und Pflanzen im Moor
2. Juni bis 4. August 2019
Emsland Moormuseum, Geestmoor 6, 49744 Geeste-Groß Hesepe
Tel.: 05937/709990, E-Mail: kontakt@moormuseum.de
»Augenblick mal«
Hautnahe Präsentationen wildlebender Tiere
von 12 Künstlerinnen und Künstlern
9. September bis 2. Dezember 2018
Zwölf zeitgenössische Tiermaler und Bildhauer zeigen in der Ausstellung, wie lebendig diese Malerei mit ihrer langen Tradition noch heute ist und wie vielfältig das Thema »Wildlebende Tiere« künstlerisch ausgedrückt wird.
Der zur Ausstellung erscheinende Kunstband »Die, die wilde Tiere malen« setzt neue Maßstäbe für dieses Genre. Zum ersten mal wird die Arbeit von Tiermalern von namhaften Autoren in einem Buch beschrieben.
Haus Beda
Bedaplatz 1, 54634 Bitburg
Tel.: 06561 96450
www.haus-beda.de
»Going Wild«
Gruppenausstellung in der Galerie »Pictura« in Aijen, in den Niederlanden,
vom 11.März 2018 bis zum 5. Mai 2018.
Galerie »Pictura«, 5854PT Aijen, NL
Weitere Infos unter: www.galeriepictura.nl
Zweistündige Open Air Ausstellung »Spuren« am 10.09.17 im Emsdettener Venn
Zu dieser Vernissage möchte ich Sie herzlich einladen:
Sonntag, den 10.09. um 11.00 Uhr am Aussichtsturm im Venn (Hindenburgweg).
Ich freue mich auf Ihren Besuch! Bei Regen verschiebt sich die Veranstaltung um eine Woche auf den 17.09. um 11.00 Uhr.
Ihr Bernd Pöppelmann
„MoVo“ vom 25.6. bis 8.10.2017 im Museum Heineanum in Halberstadt
Die Sonderausstellung „Moderne Vogelbilder“, kurz „MoVo“, wird alle 2 Jahre vom Museum Heineanum in Halberstadt veranstaltet.
Weitere Infos unter der Seite: www.heineanum.de/de/movo-silberner-uhu.html
Wildlife Art – Künstler sehen Natur: 10.3.–01.10.17
"Wildlife Art - Künstler sehen Natur" im Naturhistorischen Museum Mainz
Brenders, Gudgeon, Haslinger, Maass, Meier, Pöppelmann, Shillcock, Ullberg
vom 10.3. bis 1.10.2017
Im Naturhistorischen Museum Mainz: www.naturhistorisches-museum.mainz.de
Projekt »Bringing the Dead Sea to life« mit Artists for Nature ANF in Israel 2017
Teilnahme am internationalem Projekt: »Bringing the Dead Sea to life« mit Artists for Nature ANF in Israel 2017